#06

CC eye®

CC Treatments | Lamija Ramic | 12. August 2025 | 3 Min

Bye-bye Augenringe – wie CC eye® deinen Blick strahlen lässt

Augenringe, Schatten, bläuliche Verfärbungen – viele von uns kennen das. Selbst mit genug Schlaf sieht der Blick manchmal müde oder fahl aus.
Aber was, wenn es eine sanfte und effektive Möglichkeit gäbe, die Augenpartie dauerhaft zu harmonisieren – ganz ohne Concealer, Nadeln oder Bleaching?

Genau hier setzt CC eye® an – eine innovative Methode zur natürlichen Korrektur von Augenringen und Verfärbungen im sensiblen Bereich unter den Augen. In diesem Beitrag erfährst du, wie CC eye® funktioniert, für wen es geeignet ist – und warum es bei Get The Glam so beliebt ist.

1. Was ist CC eye® überhaupt?

CC steht für Color Correction – also Farbkorrigierung.

Bei CC eye® handelt es sich um ein sanftes, oberflächliches Treatment, bei dem pflegende Pigmente punktuell in die oberste Hautschicht eingearbeitet werden. Diese Pigmente gleichen Verfärbungen unter den Augen aus, hellen die Partie sichtbar auf und lassen dich frischer, wacher und ausgeglichener wirken.

Wichtig: Es handelt sich nicht um Permanent Make-up oder eine Tätowierung. Die Behandlung ist nicht invasiv und wirkt optisch wie ein natürlicher Weichzeichner für die Augenpartie.

2. So läuft die Behandlung ab

Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Analyse deiner Haut und Verfärbung. Dann wird die passende Pigmentfarbe individuell ausgewählt – abgestimmt auf deinen Hautton.

Anschließend wird die Farbe mithilfe einer sanften Technik in die oberste Hautschicht eingearbeitet. Die Haut bleibt dabei weitgehend unversehrt – es entsteht kein klassischer Wundschorf, keine Downtime, keine auffällige Veränderung direkt nach der Behandlung.

Nach dem ersten Termin wird die Farbe in den folgenden Tagen langsam sichtbar. Eine zweite Sitzung nach 4–6 Wochen dient der Stabilisierung und Verfeinerung des Ergebnisses.

3. Was bringt CC eye® – und was nicht?

  • Gleicht Augenringe & Schatten sichtbar aus
  • Verbessert den Hautton unter dem Auge
  • Lässt den Blick frischer & ausgeglichener wirken
  • Sanft, modern und nicht-invasiv
  • Kein Concealer, kein tägliches Schminken mehr

  • Kein Ersatz für Augencreme oder Skincare
  • Kein Bleaching
  • Kein klassisches PMU
  • Kein Lifting oder chirurgischer Effekt – es geht um Farbharmonisierung, nicht Hautstraffung

4. Für wen ist CC eye® geeignet?

Die Behandlung eignet sich ideal für Menschen, die unter:

  • bläulichen, violetten oder braunen Augenringen leiden
  • trotz Schlaf und Pflege einen müden Blick haben
  • sich eine natürlich korrigierte Augenpartie ohne Make-up wünschen
  • nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder Hautveränderungen Farbunregelmäßigkeiten entwickelt haben

Nicht geeignet bei:
Aktiven Hauterkrankungen, Neurodermitis, starker Couperose im Bereich unter den Augen oder während der Schwangerschaft.

5. Wie lange hält das Ergebnis?

Das Ergebnis hält mehrere Monate, bei vielen Kund:innen sogar bis zu zwei Jahren – abhängig vom Hauttyp, Stoffwechsel und Pflege.
Empfohlen werden mindestens 3 Sitzungen zur Stabilisierung, danach reicht meist eine gelegentliche Auffrischung.

6. CC eye® vs. andere Methoden – der Unterschied zählt

Im Vergleich zu PMU, Bleaching oder invasiven Methoden wie Unterspritzungen ist CC eye®:

  • sanft und hautschonend
  • flexibel anpassbar in Farbe & Intensität
  • ohne Nebenwirkungen oder Schwellungen

In unserer Vergleichstabelle auf der CC Treatments Website zeigen wir dir auch, wie CC eye® im Vergleich zu Hyaluron, Carboxytherapie oder Laser abschneidet.

5. CC eye® vorher & nachher – der Effekt im Vergleich

Vorher

Nachher

Fazit:

Frischer Blick, ganz ohne Make-up

CC eye® ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Augenpartie harmonisieren möchten – ganz ohne künstlichen Look oder tägliches Abdecken.
Sanft. Wirksam. Natürlich.

Lamija Ramic
Chefkosmetikerin

#06

CC Eye

CC Treatments
Lamija Ramic
12. August 2025
3 Min

Bye-bye Augenringe – wie CC Eye deinen Blick strahlen lässt

Augenringe, Schatten, bläuliche Verfärbungen – viele von uns kennen das. Selbst mit genug Schlaf sieht der Blick manchmal müde oder fahl aus.
Aber was, wenn es eine sanfte und effektive Möglichkeit gäbe, die Augenpartie dauerhaft zu harmonisieren – ganz ohne Concealer, Nadeln oder Bleaching?

Genau hier setzt CC Eye an – eine innovative Methode zur natürlichen Korrektur von Augenringen und Verfärbungen im sensiblen Bereich unter den Augen. In diesem Beitrag erfährst du, wie CC Eye funktioniert, für wen es geeignet ist – und warum es bei Get The Glam so beliebt ist.

1. Was ist CC Eye überhaupt?

CC steht für Color Correction – also Farbkorrigierung.

Bei CC Eye handelt es sich um ein sanftes, oberflächliches Treatment, bei dem pflegende Pigmente punktuell in die oberste Hautschicht eingearbeitet werden. Diese Pigmente gleichen Verfärbungen unter den Augen aus, hellen die Partie sichtbar auf und lassen dich frischer, wacher und ausgeglichener wirken.

Wichtig: Es handelt sich nicht um Permanent Make-up oder eine Tätowierung. Die Behandlung ist nicht invasiv und wirkt optisch wie ein natürlicher Weichzeichner für die Augenpartie.

2. So läuft die Behandlung ab

Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Analyse deiner Haut und Verfärbung. Dann wird die passende Pigmentfarbe individuell ausgewählt – abgestimmt auf deinen Hautton.

Anschließend wird die Farbe mithilfe einer sanften Technik in die oberste Hautschicht eingearbeitet. Die Haut bleibt dabei weitgehend unversehrt – es entsteht kein klassischer Wundschorf, keine Downtime, keine auffällige Veränderung direkt nach der Behandlung.

Nach dem ersten Termin wird die Farbe in den folgenden Tagen langsam sichtbar. Eine zweite Sitzung nach 4–6 Wochen dient der Stabilisierung und Verfeinerung des Ergebnisses.

3. Was bringt CC Eye – und was nicht?

  • Gleicht Augenringe & Schatten sichtbar aus
  • Verbessert den Hautton unter dem Auge
  • Lässt den Blick frischer & ausgeglichener wirken
  • Sanft, modern und nicht-invasiv
  • Kein Concealer, kein tägliches Schminken mehr

  • Kein Ersatz für Augencreme oder Skincare
  • Kein Bleaching
  • Kein klassisches PMU
  • Kein Lifting oder chirurgischer Effekt – es geht um Farbharmonisierung, nicht Hautstraffung

4. Für wen ist CC Eye geeignet?

Die Behandlung eignet sich ideal für Menschen, die unter:

  • bläulichen, violetten oder braunen Augenringen leiden
  • trotz Schlaf und Pflege einen müden Blick haben
  • sich eine natürlich korrigierte Augenpartie ohne Make-up wünschen
  • nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder Hautveränderungen Farbunregelmäßigkeiten entwickelt haben

Nicht geeignet bei:
Aktiven Hauterkrankungen, Neurodermitis, starker Couperose im Bereich unter den Augen oder während der Schwangerschaft.

5. Wie lange hält das Ergebnis?

Das Ergebnis hält mehrere Monate, bei vielen Kund:innen sogar bis zu zwei Jahren – abhängig vom Hauttyp, Stoffwechsel und Pflege.
Empfohlen werden mindestens 3 Sitzungen zur Stabilisierung, danach reicht meist eine gelegentliche Auffrischung.

6. CC Eye vs. andere Methoden – der Unterschied zählt

Im Vergleich zu PMU, Bleaching oder invasiven Methoden wie Unterspritzungen ist CC Eye:

  • sanft und hautschonend
  • flexibel anpassbar in Farbe & Intensität
  • ohne Nebenwirkungen oder Schwellungen

In unserer Vergleichstabelle auf der CC Treatments Website zeigen wir dir auch, wie CC Eye im Vergleich zu Hyaluron, Carboxytherapie oder Laser abschneidet.

5. CC Eye vorher & nachher – der Effekt im Vergleich

Vorher

Nachher

Fazit:

Frischer Blick, ganz ohne Make-up

ECC Eye ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Augenpartie harmonisieren möchten – ganz ohne künstlichen Look oder tägliches Abdecken.
Sanft. Wirksam. Natürlich.

Lamija Ramic
Chefkosmetikerin

Zur Beauty Blog Startseite